Agile Methoden
Digtale Lösungen in der Verwaltung sind in der Regel sehr komplex und erfordern viele unterschiedliche Fachkompetenzen. Unterschiedliche Anforderungen und restriktive Rahmenbedingungen erhöhen die Komplexität an vielen Stellen zusätzlich.
Agile Methoden können hierbei eine wertvolle Hilfe sein. Inkrementelles Arbeiten, bürger- und mitarbeiterzentrierte Kultur, Raum für Experimente und crossfunktionale Teams – das sind einige Merkmale für agiles Arbeiten. Man wird jedoch nicht von heute auf morgen agil. Es braucht eine behutsame Transformation, die alle Beteiligten mitnimmt.

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@apiarista.de widerrufen.
Unser Beratungsangebot
Wir unterstützen Verwaltungen bei der Einführung und Anwendung agiler Methoden wie z.B. Design Thinking, Scrum oder Kanban. Durch unsere langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung verstehen wir es, die agilen Methoden auf die besonderen Bedürfnisse der Verwaltung und der verwaltungsnahen Institutionen anzupassen.
Neben der Betrachtung einzelner Teams ist der Aufbau agiler Organisationsstrukturen über ein Projekt hinaus möglich. Wir unterstützen Verwaltungen auf ihrem agilen Weg beispielsweise bei der Einführung von SAFe for Government, LeSS oder auch OKR angepasst auf den jeweiligen Bedarf und die individuelle Situation der Organisation.
Unser Seminarangebot
Für Verwaltungen bieten wir kurzweilige und sehr praxisorientierte Seminare rund um das Thema agile Methoden an:
- Einführung ins agile Arbeiten
- Einführung Design Thinking
- Customer Journey für bürgerzentrierte Dienste
- Scrum in der Verwaltung
- Design Sprints für eine effiziente Lösungsentwicklung
- Einsatz agiler Methoden in der gesamten Organisation
- OKR in der Verwaltung
- SAFe in der Verwaltung
Seminare und Trainings bei Apiarista zeichnen sich durch eine hohe Interaktion und Aktivität aus. Wir glauben daran, dass die Anwendung von Wissen die beste Form des Lernens ist. Das bedeutet, dass es zwar Impulse, Kurzvorträge und ausführliches Lehrmaterial gibt. Der Hauptteil ist jedoch so gestaltet, dass die Seminarteilnehmer das Gelernte direkt in die Anwendung bringen – auch remote.
Aus unserem Blog
Reflexion mit dem Culture Canvas – Wer wollen wir sein?
Mit dieser Frage nach ihrer Organisationskultur beschäftigen sich gerade in Zeiten des Wandels viele Organisationen. Sowohl Institutionen aus dem öffentlichen Sektor, Konzerne, mittelständische Unternehmen als
Wie steht es um die Agilisierung der öffentlichen Verwaltung?
Die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung ist ein Herzensthema für Apiarista und deren Geschäftsführung. Daher sind wir auch sehr froh, Valerie Isabel Elss bei der Studie
GeScheiterWeiter Nr. 6 goes #NewWork
Letzte Woche fand das erste GeScheiterWeiter des Jahres statt. Nicole Röttger und Tal Uscher waren im Play Cube in Berlin. Es ist einer der New
Agile by the book?
Scrum erfreut sich mittlerweile nicht nur in der IT großer Beliebtheit. Verlässt man jedoch das IT-Umfeld, ergeben sich ganz neue Herausforderungen. Sollte man in der
Agiles Arbeiten in der Verwaltung? – Ja, aber da, wo es sinnvoll ist!
Der Einsatz agiler Frameworks in der öffentlichen Verwaltung ist bisher nicht der Standard. Aber es gibt erfreulicherweise immer mehr Verwaltungs-Teams, die damit experimentieren und Erfahrungen
Neue Ressorts nach den Wahlen schneller handlungsfähig machen
Neue Koalitionen – neues Glück? Im September 2021 fanden die Bundestags- und Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern statt. In den anschließenden Koalitionsverhandlungen wird die neue