Der Name Apiarista spiegelt unsere Unternehmensphilosophie wider

Über uns

Wir sind der festen Überzeugung, dass Veränderungen sich vor allem in unserem Tun und der Art, wie wir miteinander kommunizieren und miteinander umgehen, niederschlagen.
Daher entwickeln wir nicht nur Organisations– und Transformationskonzepte und unterstützen mit Workshops, sondern wir gehen in die Tiefe: In die Umsetzung von Prozessen oder Kommunikationsstrukturen.

Arbeiten Sie mit uns

In Apiarista verbinden sich die Honigbiene "Apis", Meisterin der Organisation, und "Arista", das griechische Wort für exzellent.

Die 3 Säulen unserer Arbeit​

BEFÄHIGUNG: Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden ihre Herausforderungen eigenständig bewältigen können. Daher setzen wir in unseren Projekten intensiv auf Trainings, Coaching und Methodentransfer.

MENSCHENZENTRIERT: Wir verfolgen partizipative Ansätze in unseren Projekten. Uns ist es wichtig, dass die Transformationen für die Organisation, den Mitarbeitenden und Kund:innen einen Mehrwert liefern und eine nachhaltig positive Wirkung erzeugt.

BRÜCKEN BAUEN: In einer Organisation gibt es verschiedene Interessen und auch die Sprache sowie das Verständnis können sehr unterschiedlich sein. Wir bauen Brücken und „übersetzen“ zwischen den Gruppen, so dass aus mehreren Gruppen ein Team wird.

Interaktiv und visuell

Wir wissen, dass Diskussionen über Führung oder Kultur bisweilen abstrakt und ohne konkrete Ergebnisse verlaufen. Daher konzentrieren wir uns darauf, dies zu visualisieren. Hierbei unterstützen unterschiedliche Instrumente wie unser Leadership Canvas oder der Culture Canvas. Diese Instrumente können Ihnen ebenso dabei helfen, Ihren Blickwinkel um die Perspektive Ihrer Stakeholder zu erweitern.

Undogmatisch und outputorientiert

Wir sind in unserer Arbeitsweise methodenorientiert. Allerdings muss nicht jedes Problem mit Design Thinking oder Scrum gelöst werden.

Die Methode soll Ihnen helfen und Sie voranbringen. Das ist für uns das Maß der Dinge.

Nicole Röttger

Geschäftsführerin

Nicole kombiniert einen pädagogischen und einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Sie hat komplexe (IT) Projekte von der Strategie bis zum Rollout umgesetzt und partizipative Prozesse begleitet. Sie verbindet eine langjährige Erfahrung  in der öffentlichen Verwaltung und der Industrie.
Weiterhin engagiert Sie sich als Coach für Social Startups und gemeinnützige Initiativen sowie für Lions Clubs International.

Tal Uscher

Geschäftsführer
Tal ist Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker. Er hat in unterschiedlichen Branchen Bereiche reorganisiert und Projektorganisationen aufgebaut. Er kennt die Herausforderungen, neue Konzepte unternehmensweit umzusetzen und Teams für neue Wege zu begeistern. Tal ist Coach und Mentor von Startups für die Organisationen enpact e.V., Start Social e.V. und dem Startup Incubator Berlin.

EINE AUSWAHL UNSERER KUNDEN

Apiarista und die Bienen

Apis ist die Biene, eine Meisterin der Kommunikation und Organisation. An drei Standorten produzieren unsere Bienen den leckeren Apiarista Honig. Uns dient die Art wie sich Bienen organisieren als Inspirationsquelle für moderne Unternehmen.