Projekte gut aufsetzen
In der öffentlichen Verwaltung sind Projekte eine gern genutzte Struktur, um neue Themen anzuschieben. Aber: egal ob klassisch oder agil – schlecht initiierte Projekte scheitern. Dabei werden sie unnötigerweise teuer und erfüllen in den seltensten Fällen ihren wirklichen Zweck.
Das muss jedoch nicht sein, wenn der Start gut gelingt und von Anfang an die Zielstellung und der Umfang klar definiert und gut kommuniziert sind. Die Erfolgswahrscheinlichkeit gut aufgesetzter Projekte ist sehr viel höher.

Unser Beratungsangebot
Wir unterstützen beim Aufsetzen von Projekten und begleiten bei der Etablierung notwendiger Kompetenzen und Mechanismen im Projektmanagement.
Wir haben zudem unterschiedliche Methoden und Instrumente entwickelt, um das Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung und in verwaltungsnahen Institutionen sehr gut zu unterstützen.
Ein Beispiel dafür ist unser Projekt Canvas. Mit dem Projekt Canvas werden alle wesentlichen Aspekte des Projekts in einer Übersicht in Teamarbeit zusammengetragen. Dabei werden alle relevanten Stakeholder eingebunden, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden. Gleichzeitig kann ein Projekt auf diese Weise sehr effizient und effektiv begonnen werden und unzählige Abstimmungsschleifen vermieden werden.

Unser Seminarangebot
Wir haben für die Bedarfe der Verwaltung unterschiedliche Seminarangebote rund um das Thema Projektmanagement entwickelt:
- Einführung in agiles Projektmanagement
- Aufbau eines Projekt Management Office
- Scrum in der Verwaltung
Seminare und Trainings bei Apiarista zeichnen sich durch eine hohe Interaktion und Aktivität aus. Wir glauben daran, dass die Anwendung von Wissen die beste Form des Lernens ist. Das bedeutet, dass es zwar Impulse, Kurzvorträge und ausführliches Lehrmaterial gibt. Der Hauptteil ist jedoch so gestaltet, dass die Seminarteilnehmer das Gelernte direkt in die Anwendung bringen – auch remote.
Aus unserem Blog
IT-Planungsrat bahnt den Weg für weitere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
„Mit seinen Beschlüssen zum länderübergreifenden Kooperationsmodell, will der IT-Planungsrat zudem den Grundstein für eine bürokratiearme Nachnutzung von OZG-Leistungen legen. Der sogenannte ‚FIT-Store‘ soll einen einheitlichen
6 Tipps für Moderatoren der Retrospektive
Retrospektiven sind eine beliebte Praktik aus dem agilen Werkzeugkasten. Sie dient dazu, die Zusammenarbeit in einem Team – dabei ist es egal, ob es sich
Stand der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Unterdurchschnittlich – das ist das Fazit zu Deutschlands Stand bei der Digitalisierung von Behördendiensten. Wäre die letzten Jahre die digitale Transformation bei Verwaltungen stärker vorangetrieben
Interdisziplinäre Teamarbeit in der öffentlichen Verwaltung
Ganze 97% der Mitarbeiter in öffentlichen Verwaltungen stehen laut einer Umfrage der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams positiv gegenüber. Eine wichtige Voraussetzung für die agile Transformation!
Remote Design Sprint: 7 Tipps für erfolgreiche Ideenentwicklung
An neuen Ideen während Corona zu arbeiten? Ich bin der Meinung, JETZT ERST RECHT. Ein Beispiel dafür zeigt Yello Strom GmbH. Hier habe ich zusammen
Scheitern von Projekten in der Verwaltung
Wenn ein Projekt in öffentlichen Verwaltungen scheitert, hat das meist einen der folgenden drei Gründe: