Training:
Agile Kompetenzen für den öffentlichen Sektor

Digitalisierung und Transformationsbewegungen erhöhen die Komplexität im öffentlichen Sektor. Agile Methoden können im Umgang damit eine wertvolle Hilfe sein. Sie haben allerdings einen völlig anderen Ursprung und können in den meisten Fällen nicht 1:1 auf die Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors übertragen werden.

In diesem Einstiegstraining erhältst Du einen theoretischen und praktischen Einblick in die agile Arbeitsweise, verstehst die Anwendungsmöglichkeiten, bekommst einen Eindruck von der Methodenvielfalt und lernst, wie sich diese Methoden und Praktiken im öffentlichen und nicht-agilen Umfeld nutzen lassen.

Das Training ist das Richtige für Dich, wenn du…

Agile Arbeitsweise

…Dich für agile Arbeitsweise interessierst und einen ersten Überblick über relevante Methoden und Praktiken benötigst. 

Agile Verwaltung

…die Möglichkeiten agiler Methoden im Verwaltungskontext kennenlernen und verstehen möchtest.

Lernen durch Machen

…Agilität durch praktisches Ausprobieren mit Gleichgesinnten erlernen möchtest.

Spaß und Interaktion

…Lust auf ein interaktives und lebendiges Training hast.

 

Für wen ist das Training gedacht?

Mitarbeiter:innen der öffentlicher Verwaltungen, verwaltungsnaher Organisationen und öffentlicher Unternehmen, die…

 

  • …einen Einblick in die Möglichkeiten der agilen Arbeitsweise erhalten möchten.
  • …konkrete und in öffentlichen Organisationen anwendbare Instrumente kennenlernen wollen.
  • …einen Überblick über die Facetten der agilen Methoden bekommen möchten.
  • …Agilität in ihrem Umfeld etablieren wollen.

 

Für eine Teilnahme an unserem Training sind Vorkenntnisse zu agilen Arbeitsweisen nicht erforderlich.

Erlebe ein interaktives Training

Das Training kombiniert fachliche Impulse, Diskussion sowie Vertiefung durch praktische Übungen und Simulationen mit einem spielerischen Ansatz. Du kannst mit einem kurzweiligen, interaktiven und intensiven Training rechnen.

Deine Mehrwerte

Leichter Einstieg

Leichter Einstieg in das Thema Agilität mit viel praktischer Anwendung und theoretischem Hintergrund in kompakten Lerneinheiten.

Lerneffekt

Hoher Interaktionsgrad in der Gruppe, so dass der Lerneffekt und das Verständnis für die Inhalte besonders hoch ist.

Tools für die Praxis

Praktische Instrumente zum Mitnehmen und Anwenden im eigenen Arbeitsumfeld.

Praxis, Praxis, Praxis

Viele Praxisbeispiele aus dem Verwaltungskontext und aus dem öffentlichen Sektor.

Das erwartet Dich

Was ist Agilität?
  • Definition, Hintergrund, das agile Manifest und Einsatzmöglichkeiten agiler Ansätze.
  • Anforderungen der VUKA-Welt.
  • Überblick verschiedener Praktiken und Methoden (z.B. Scrum, Kanban, Design Thinking).
  • Simulation des Scrum Frameworks.
Wie funktioniert Agilität im öffentlichen Kontext?
  • Agile Arbeitsweisen im nicht-agilen Umfeld sinnvoll nutzen.
  • Einsatzfelder agiler Methoden in der Verwaltung.
  • Nutzerzentrierung als agile Grundhaltung für die Lösungsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Methoden der Nutzerzentrierung.
Verbesserte Kommunikation + Interaktion mithilfe agiler Praktiken
  • Typische Herausforderungen in der Kommunikation sowie dafür hilfreiche agile Praktiken u.a.
  • Timeboxing oder Visualisierung in Dienstberatungen und Jours Fixes.
  • Reflexion als Grundhaltung in der agilen Arbeit und Retrospektiven im Kontext der öffentlichen Verwaltung.

Tipps & Tricks

  • Tipps & Tricks für den Einsatz agiler Praktiken im Verwaltungskontext
  • Reflexion spezifischer Beispiele aus dem Kontext der öffentlichen Verwaltung.

Das nimmst DU aus dem Training mit

Methodenvorlagen

Mindestens 3 Methodenvorlagen zum Mitnehmen und für die Anwendung in der eigenen Verwaltungsarbeit sowie hilfreiches Arbeitsmaterial.

 

Tipps & Tricks

Wertvolle Hinweise und Beispiele für die Umsetzung im eigenen Arbeitskontext von erfahrenen Coaches mit Verwaltungserfahrung.

Praktische Erfahrung

Mindestens 5 verschiedene Übungen und Simulationen zu agilen Praktiken und Methoden sowie diverse Praxisbeispiele aus dem öffentlichen Kontext.

Hier kannst Du das Training buchen

Deine Ansprechpartnerin

Nicole Röttger
Geschäftsführerin Apiarista GmbH


Du hast Fragen zu unserem Training oder auch zu weiteren Angeboten, dann freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme, um Dich bei der optimalen Lösungsfindung zu beraten. Gern kannst Du per E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen.

Blogartikel zum Thema

agile Methoden

Weihnachtszeit = Reflexionszeit

Wie auch Erwachsene vom Weihnachtsmann profitieren können In der Agilen Welt gehören Retrospektiven zum Standard. Zu jedem Sprintende überprüft das Team, wie gut die Zusammenarbeit

Weiterlesen »
agile Methoden

Agile by the book?

Scrum erfreut sich mittlerweile nicht nur in der IT großer Beliebtheit. Verlässt man jedoch das IT-Umfeld, ergeben sich ganz neue Herausforderungen. Sollte man in der

Weiterlesen »